d'r Sunnehänglar ...

 ...  heißt eigentlich Reinhard Pargent.

Der Künstlername "d'r Sunnehänglar" bedeutet:

Der an dem der Sonne zugewandten Hange wohnende. 

Denn: Ich wohne in meinem Elternhaus, welches ich 1994 umgebaut habe. Ursprünglich war das Haus kurz vor dem 2. Weltkrieg mal als Pension "Haus am Sonnenhang" gebaut worden.

Über mich



Gitarre spiele ich ernsthaft seit meinem 18. Lebensjahr. Im Selbstlernverfahren habe ich mich da ohne Notenkenntnisse vorgearbeitet.
(Scherzhaft sag ich immer: "Die Noten von 1 bis 6 haben mir ausgereicht")
Und seit etwas mehr als 45 Jahren mache ich eigene Lieder. Zwischenzeitlich sind über 250 Stück zusammengekommen.
Vielfach sind meine Texte im Ostrachtaler Dialekt.
Manche auch 2 sprachig.
Auch in angenähertem Hochdeutsch - nicht dass ich behaupten möchte, dass ich Schriftdeutsch singe - oder eher bayerisch gefärbt.
Sogar in "english" gibt's ne Übersetzung eines Liedes für ein EU Projekt. (siehe YouTube)
https://youtu.be/fa1yOrEuD4w?si=RG_CIAljZU3ZyNh4
Nach vielen Jahren als Berufsschullehrer befinde ich mich nun im Ruhestand.
Und mir wird nicht langweilig!

Meine Motivation 


Sowohl in meiner Musik, als auch in meinem Engagement in der Kommunalpolitik ist mir die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen eine Triebfeder. In meinen Texten spielt das Thema Umwelt immer wieder eine wichtige Rolle.
Aber natürlich gibt's auch "freundlichere" Themen!
Oder? Hör doch mal rein:

https://youtu.be/xwgKzd_HEa8?si=uqWW5iBKUKs0oVJO






Meine Vorstellung von unserer Zukunft ...

... wäre, dass wir nicht auf Kosten unserer Nachkommen leben!
Daher ist mir Nachhaltigkeit sehr wichtig.
Nur so ist's eine runde Sache!

Das wäre meine Vision (ich bin nicht der Meinung von Helmut Schmidt, dass jemand der Visionen hat, zum Arzt gehen sollte!)

Ich habe das Glück, in einer herrlichen Umgebung leben zu dürfen.

Dies muss für künftige Generationen so erhalten bleiben!

Meine Musik 

Wenn ich als Liedermacher mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang auf eine öffentliche Bühne gehe, spiele ich normalerweise nur eigene Lieder. Ich bin kein GEMA Mitglied!
Wer mehr will, muss die GEMA Frage klären.

Meine musikalischen Wurzeln liegen in Blues, Folk und manchem mehr.
In Eigenproduktion sind schon mehrere CD' s entstanden.



Wenn Du mit mir in Kontakt treten willst, ...

... dann verwende doch meine E-Mail Adresse oder das Kontaktformular.
Und: schau doch mal im YouTube nach dem Sunnehänglar.
z.B.       https://youtu.be/MaC_vnisYFI?si=WHotI1xGyAPchxJt

Ich freu mich auch über Deine Rückmeldung.

sunnehaenglar Ät gmail.com

d'r Sunnehänglar

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Neuigkeiten / Aktuelles

11. April 2025 um 20:00 Uhr
in der Kulturwerkstatt in Sonthofen

macht d'r Sunehänglar ein Benefizkonzert zugunsten der Kulturwerkstatt.
Monika Bestle verabschiedet sich heuer von IHRER Kulturwerkstatt in die verdiente Rente!

Hier nun ein paar Links  zu YouTube - demnächst werden es noch mehr.
Bluesiges:
https://youtu.be/2DtEWeVbOEw?si=GqugKRmOAUe-L4mg

Von der Einweihung unserer Murgangsperre, da gibt's ein Lied von mir:

https://youtu.be/3SErRUS-iRM?si=PKK0bCmIY38alzv8

Leider ist es uns nicht gelungen, auf dem Kirchendach der Pfarrkirche in Bad Hindelang ein PV Anlage genehmigt zubekommen.
Dazu mein Lied:  PV uf'em Kiarcheda 2

https://youtu.be/Tiy1e4IxMo8?si=dHv3PC0vq8108Q6r

Und jedes Jahr der Blödsinn mit der Sylvesterknallerei.

Im Allgäu gibt es die Initiative: Schealle statt Schiaße.
Ich hab's noch mit Singen erweitert.

https://youtu.be/I6BTm5Sls3k?si=NJK1lMMRt5jY0jQ_

Gitarre spiele ich ernsthaft seit meinem 18. Lebensjahr. Im Selbstlernverfahren habe ich mich da ohne Notenkenntnisse vorgearbeitet.

(Scherzhaft sag ich immer: "Die Noten von 1 bis 6 haben mir ausgereicht")

Seit etwas mehr als 45 Jahren mache ich eigene Lieder. Zwischenzeitlich sind über 250 Stück zusammengekommen.

Vielfach sind meine Texte im Ostrachtaler Dialekt.

Aber auch in angenähertem Hochdeutsch - nicht dass ich behaupten möchte, dass ich Schriftdeutsch singe - oder eher bayerisch gefärbt.

Sogar in "english" gibt's ne Übersetzung eines Liedes für ein EU Projekt.

Nach vielen Jahren als Berufsschullehrer befinde ich mich nun im Ruhestand.

Und mir wird nicht langweilig!